Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft als stellvertretende Leitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (70% - 100%) für die städtische Kindertageseinrichtung Inselkrippe in Zizishausen (3-gruppig). Die Inselkrippe bietet Platz für bis zu 30 Kinder, im Alter von 1-3 Jahren und hat aktuell eine Öffnungszeit von 7:30 Uhr- 14:30 Uhr. IHRE AUFGABEN • Sie unterstützen und begleiten die Ihnen anvertrauten Kinder (teilweise mit besonderem Förderbedarf) • Dabei ist Ihnen die sprachliche, interkulturelle und partizipative Förderung der Kinder wichtig und integrieren dies ganzheitlich in Ihre alltägliche Arbeit • Im Sinne einer aktiven Erziehungspartnerschaft sind Sie regelmäßig mit den Eltern in Kontakt • Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung • Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption, des Schutzkonzeptes und des Qualitätsmanagements • Unterstützung und Vertretung der Leitung bei alltäglichen Aufgaben IHRE QUALIFIKATION • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogischen Fachkraft nach §7 KitaG • Sie sind flexibel, offen für Weiterentwicklungen und können auch gut in Eigeninitiative arbeiten • Sie haben praktische Erfahrungen, Fachwissen und Interesse an der anspruchsvollen Arbeit im Bereich der frühkindlichen Bildung • Sie bringen Erfahrung in der Krippenarbeit mit • Sie sind loyal gegenüber Ihrer Vorgesetzten, begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken mit an einer wertschätzenden Atmosphäre • Sie sind bereit Leitungsaufgaben zu übernehmen und Ihre Leitung nach innen und außen zu vertreten • Sie können Aufgaben im Rahmen der Konzeptionsentwicklung und in den Teamsitzungen übernehmen WIR BIETEN IHNEN • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TVöD-SuE (S9) mit weiteren attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung • Qualifizierte Fachberatungen • Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassenden Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung • Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer • JobRad-Bikeleasing Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel (pädagogische Fachberatung) unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung auf unserem Stellenportal unter Website bis zum 25.05.2025.