Bei Feuerwehr und Rettungsdienst
der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als
Sachbearbeiter*in für die Abrechnung Rettungsdienst
- Besoldungsgruppe A 7 LBesG bzw. je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD-
im Sachgebiet "Rettungsdienst" der Abteilung "Verwaltung und Rettungsdienst" zu besetzen.
Die Abrechnungsstelle Rettungsdienst befindet sich zentrumsnah im Hochstadenring 50 in der Nähe der Guido-Westerwelle-Brücke.
Die Bundesstadt Bonn stellt als Träger einen leistungsfähigen Rettungsdienst bedarfsgerecht sicher, der aus den Teilbereichen Notfallrettung, Notarztdienst und Krankentransport besteht. Für die Inanspruchnahme werden Benutzungsgebühren erhoben, die im Regelfall mit den Krankenkassen abgerechnet werden.
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und vielseitig
Als Mitarbeiter*in der Abrechnungsstelle Rettungsdienst übernehmen Sie insbesondere
* die Abrechnung der rettungsdienstlichen Leistungen mit Krankenkassen und Versicherten
* die Zusammenarbeit mit Feuerwehr und weiteren rettungsdienstlichen Leistungserbringenden sowie Krankenhäusern bzw. medizinischen Einrichtungen zur Klärung von Dokumentation und Abrechenbarkeit von Leistungen
* die Prüfung der Vollständigkeit und Systematisierung von Transportbelegen
* die Klärung des Versicherungsstatus
* die Nachbearbeitung von Abrechnungsfällen
* allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
die Mitwirkung an der Ausbildung von Nachwuchskräften und bei der Zusammenarbeit mit der städtischen Ausbildungsfirma
Ihr Profil – fachlich kompetent und teamorientiert
Sie verfügen über:
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 1, 2.Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
* ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Büromanagement, Bürokauffrau*Bürokaufmann, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Kauffrau*Kaufmann im Gesundheitswesen, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation
Zudem zeichnen Sie sich aus durch:
* ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
* eine eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
* einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit Patient*innen und Leistungserbringenden
* gute PC-Kenntnisse
* Flexibilität und Engagement
Interesse an der Betreuung von Auszubildenden
Berufserfahrung im Bereich der Abrechnung medizinischer Leistungen und/oder in der Anleitung von Nachwuchskräften sind von Vorteil.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
* eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld
* eine fachlich fundierte Einarbeitung
* ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
* die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
* regelmäßige Tariferhöhungen
* Bleiben Sie fit: Im Rahmen unserer Firmenfitness-Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten
Exklusive Rabatte über Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.
Benefit: Mobiles Arbeiten:
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
* ein Bewerbungsanschreiben
* einen tabellarischen Lebenslauf
* Abschlusszeugnis der Ausbildung
* Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Nachweise sonstiger relevanter Qualifikationen
Kontakt
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen bei Feuerwehr und Rettungsdienst die Sachgruppenleiterin Sylvia Meyer unter der Rufnummer 0228 – gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Marion Borjans unter der Rufnummer 0228 – zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am