Jobbeschreibung
Gegenstand der Tätigkeit sind die Betreuung von Mandanten aus verschiedenen Branchen und die Anfertigung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen. Dies umfasst auch die Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen nach HGB sowie die Unterstützung bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Analysen.
Zusammen mit dem Pflege von Mandantendaten in DATEV und anderen Programmen sowie der Korrespondenz mit Mandanten, Finanzämtern und Behörden bildet dies den täglichen Arbeitsbereich des Steuerfachangestellten/Steuerfachwirts.
Für diese Aufgaben ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), optional mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) erforderlich. Die ersten Berufserfahrungen sollten im Bereich Steuern und Finanzen liegen. Kenntnisse im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung sind ebenso wünschenswert wie ein sicherer Umgang mit DATEV und MS Office, insbesondere Excel.
Außerdem erwartet man ein Interesse an der Weiterentwicklung im Steuerbereich und an steuerrechtlichen Themen sowie die Fähigkeit, strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zu leisten.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), optional mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d)
* Erste Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei oder im Bereich Steuern und Finanzen
* Kenntnisse im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung
* Sicherer Umgang mit DATEV und MS Office, insbesondere Excel
* Interesse an der Weiterentwicklung im Steuerbereich und an steuerrechtlichen Themen
* Strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits