Produkt-Designer
Der Abschluss des Ausbildungsverhältnisses soll nach erfolgreichem Abschluss der dualen Berufsausbildung den Bewerber als Produkt-Designer qualifizieren.
Auf Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben erstellen sie Konzepte und Designs für Produktbauteile und -gruppen, außerdem pflegen sie die zugehörigen technischen Begleitdokumente.
Dazu gehört das Erstellen und Anwenden technischer Dokumentationen, das Vorbereiten, Kontrollieren und Dokumentieren von Arbeitsabläufen sowie die Beurteilung von Werk- und Hilfsstoffen.
* Vorbereiten, Kontrollieren und Dokumentieren von Arbeitsabläufen
* Beurteilen von Werk- und Hilfsstoffen
* Berechnungen und 3D-Simulationen
* Entwurf und Konstruktion
* Gestaltung und Design
* Beurteilen von Fertigungs-, Montage- und Fügeverfahren
* Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken
* Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
* Projekt- und Prozessmanagement
Die Durchführung erfolgt in einem dynamischen Umfeld, wobei die Bereitschaft zur Selbstorganisation und Eigeninitiative gefordert ist.
Während deiner Ausbildung profitierst du von zahlreichen Benefits, die dir den Start in deine Karriere erleichtern.
Wir bieten:
* Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit im Bereich Produktgestaltung
* Mögliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen
* Eine sichere und stabile Arbeitsplatzsituation