Zu Ihren Aufgaben gehören:
* ganzheitliche Begleitung des Rehabilitationsprozesses nach erfolgter Implantation von Cochlea Implantaten (CI) bei Erwachsenen
* Aufstellung des Rehabilitationsplans für die hörtherapeutische Basis- und Folgetherapie
* Erarbeitung eines individuellen Therapiekonzepts, Festlegung des Startniveaus und Dokumentation
* Planung der regelhaften Nachsorgetermine nach Erstimplantation
* Rehabilitationsanleitung gemäß der aktuellen DGHNO-Leitlinien „Cochlear-Implantat Versorgung und zentral-auditorische Implantate“
* Anleitung und Beratung der Angehörigen
* Ggf. Anleitung von Praktikanten
Sie haben folgendes Profil:
* abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde oder Studium der Logopädie, Linguist, Sprachheilpädagoge oder vergleichbare Qualifikationen
* Berufserfahrung in der Therapie mit CI-versorgten Patienten werden vorausgesetzt
* Erfahrung in der Hör- und Sprachtherapie von Erwachsenen mit CI, sowie mit der Beratung von CI-Trägern, bei audiologischen Kontrollen und der Behandlung aller logopädischen Störungsbilder
* Teamfähigkeit und empathischer Umgang
* selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
* Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen:
* interessante Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Klinikverbunds
* einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
* eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
* eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
* fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
* eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
* eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
* sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing)