ArbeitsumfeldWerden Sie die Fachkraft der Präzision und starten Ihre Karriere im Werkzeugbau In dieser Ausbildung dreht sich alles um das Herstellen und Instandsetzen von hochpräzisen Vorrichtungen, Schablonen sowie Schneid- und Formwerkzeugen. Dabei geht es nicht um gewöhnliche Werkzeuge wie Zangen oder Schraubenschlüssel, sondern um anspruchsvolle Geräte für die Herstellung und Bearbeitung von Karosserieteilen, Mess- und Prüfwerkzeugen. Sie arbeiten eigenständig an Einzelanfertigungen und stellen sicher, dass alle Geräte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.Mögliche Aufgaben dieser RolleAnfertigen von genauen Schneid-, Stanz- und Formwerkzeugen sowie Vorrichtungen und Schablonen nach technischen Zeichnungen und CAD-DatenWarten, Reparieren und Optimieren von bestehenden Werkzeugen und FormenBedienen und Einrichten von Fräs-, Dreh- und SchleifmaschinenAnwenden verschiedener Mess- und Prüfverfahren zur Sicherstellung der hohen QualitätsanforderungenAnforderungen an die QualifikationAbgeschlossene SchulausbildungInteresse an den Fächern Mathematik, Physik und DeutschLust, Hallenluft zu schnuppern und sich mit Handwerkskunst sowie feinmotorischen Arbeiten zu beschäftigenBesonders Ihr hohes Bewusstsein für Genauigkeit, Sorgfalt sowie Qualität für langlebige Produkte zeichnen Sie ausDeutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichenFür eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlichtAlle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)Das bieten wirAttraktive Ausbildungsvergütung von monatlich 1.327,00€30 Urlaubstage und frei35-Stunden-WocheBetriebsrenteSonderkonditionen bei Kauf und Leasing von FahrzeugenFahrradleasingÜbernahmemöglichkeit nach erfolgreichem AbschlussHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Werkzeugmechanikerin / Werkzeugmechaniker (w/m/d) 2026 und starten zum bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom bis zum Wir freuen uns auf Ihre BewerbungKontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Ausbildung & Duales StudiumJob ID: 16443Unternehmen: Volkswagen AGStandort:Emden, DE, 26703Tätigkeitsfeld: Ausbildung & StudiumKarrierelevel: AuszubildendeArbeitsmodell: VollzeitVertragsart: BefristetMobiles Arbeiten: Nach VereinbarungVeröffentlichungsdatum: Darum VolkswagenWir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?Fragen?Alles Wichtige zur BewerbungFAQ - Häufig gestellte FragenMail: Hotline: Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.