Für unsere Arbeit bei der Bundesagentur für Arbeit suchen wir leidenschaftliche und engagierte Nachwuchskräfte, die sich in ein duales Studium einbringen möchten.
Dein Arbeitsumfeld
Wir arbeiten an einer zukunftsfähigen Arbeitsmarktpolitik und unterstützen Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Wir sind eine moderne Organisation mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen.
Unsere Werte
* Kompetenz: Wir verlangen von unseren Mitarbeitern herausragende Fachkenntnisse und kulturelle Kompetenz.
* Menschenfreundlichkeit: Wir setzen uns für eine offene und integrative Kultur ein.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
* Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, jeweils vier Monate lang.
* Wir setzen Theorie und Praxis zusammen, indem wir die Erfahrungen der Bundesagentur für Arbeit in den Dienststellen umsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Wir lernen wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften.
* Mit Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Wir bieten optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen und stehenden Ansprechpartner zur Seite.
* Bei deiner Bachelor-Thesis erhältst du sechs Wochen Freistellung.
Voraussetzungen
* Ein Schulabschluss ist wichtiger. Vorzugsweise hast du Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder gleichwertige Zugangsberechtigung.
* Du bist kommunikationsstark, besitzt ausgeprägte Sozialkompetenz, bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften.
* Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Benefite
* ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium.
* Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
* eine attraktive Vergütung: monatlich 1.820 Euro brutto.
* die Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums.
* eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
* während der Praktikumstrimester flexible Arbeitszeiten.
* nach erfolgreichem Abschluss bundesweite Einsatzmöglichkeiten.
* vielseitige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und Qualifizierungsmöglichkeiten.
* vielfältige Gesundheitsangebote, Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
* betriebliche Altersvorsorge.
* ein Zuschuss zum Jobticket.