Pflegeberufe - Ein Beruf mit Zukunft
Du suchst nach einer Tätigkeit, in der du eine echte Differenz machen kannst?
Die Ausbildung zur Pflegefrau oder zum Pflegemänner ist die ideale Wahl.
Hilfe für Menschen an bedürftigen Personen leisten: Du versorgst Bewohnerinnen und Bewohner mit Medikamenten und bist ihnen stets zur Seite.
Medizinisches Wissen: Du erlernst alles über Krankheiten, Pflege und Erste Hilfe.
Viel Kontakt mit Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie den Betroffenen selbst haben.
Gute Zukunftsaussichten: Pflegekräfte sind überall gesucht.
Ihre Ausbildung abwechslungsreich gestalten:
Akutpflege – z.B. im Krankenhaus (Chirurgie, Innere Medizin usw.)
Ambulante Pflege – Du betreust Menschen in ihrem Zuhause.
Stationäre Langzeitpflege – Arbeiten in einer Senioreneinrichtung.
Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) – Pflege von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.
Psychiatrische Pflege – Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Was Sie mitbringen sollten:
Schulabschluss: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung.
Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens auf B2-Niveau.
Einfühlungsvermögen: Sie haben ein offenes Ohr und sind gerne für andere da.
Teamgeist: In der Pflege ist Zusammenarbeit sehr wichtig
Belastbarkeit: Manchmal wird's stressig, aber Sie bleiben cool.
Klingt interessant? Dann starten Sie Ihre Ausbildung bei uns und machen Sie einen Unterschied im Leben anderer.