Was macht das Physioteam Fulda genau? Das Physioteam Fulda ist eine moderne und wachstumsorientierte Physiotherapiepraxis in Fulda. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, großzügigen Behandlungsräumen und hochwertiger Ausstattung setzt das Team auf individuelle, wissenschaftlich fundierte Therapiekonzepte. Zum Einsatz kommen u. a. manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Elektro‑ und Thermotherapie – alles mit dem Ziel, Patienten nachhaltig zu mobilisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Was genau erwartet Dich als Praxisleiter Physiotherapie (m/w/d)? Idealerweise besitzt du bereits Erfahrung in der Leitung oder bist motiviert diese zu übernehmen. Als Leitung übernimmst du die Praxis in organisatorischer und fachlicher Hinsicht. Dabei führst Du das Team, koordinierst Abläufe und sorgst für eine hohe Qualität in der Therapie. Neben Deinen Leitungsaufgaben bist Du auch aktiv an der Behandlung von Patient:innen beteiligt und bringst Deine Ideen zur Weiterentwicklung der Praxisstruktur ein. Du fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Geschäftsführung und Kooperationspartnern. Wir bieten: Gewinn- & Umsatzbeteiligung Übernahme der Fortbildungskosten 30 Tage Urlaub bezahlte Freistellung für Fortbildungen Spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Digitales Arbeiten (iPad, moderne Software) Direkte Ansprechpartner & wertschätzendes Umfeld Flexibles Arbeitszeitmodell Job-Bike Betriebliche Krankenversicherung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gehalt: erstklassige Gehaltsstrukturen Standort: Fulda Deine Aufgabenbereiche: Führung und Entwicklung des therapeutischen Teams Optimierung interner Praxisprozesse und -strukturen Koordination von Einsatzplänen und Personaleinsatz Durchführung von Behandlungen im Rahmen der physiotherapeutischen Versorgung Qualitätssicherung und Dokumentation der Therapieprozesse Begleitung neuer Teammitglieder während der Einarbeitung Kommunikation mit Ärzt:innen und externen Partnern Das bist Du: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in Berufserfahrung, idealerweise mit Führungserfahrung oder Ambitionen zur Leitung Fundierte Kenntnisse in gängigen Therapieverfahren (manuelle Therapie, Lymphdrainage, Elektro- & Thermotherapie) Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein Empathischer und lösungsorientierter Führungsstil Freude an Weiterentwicklung – fachlich wie persönlich