Wir fur alle gemeinsam viel bewegen
Wir suchen zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur unseren Fachdienst Soziale Hilfen eine*n Teilhabeplaner*in in der Eingliederungshilfe
Die Beschaftigung erfolgt befristet bis 31.12.2025 in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe S 12 TVoD SuE. Eine Weiterbeschaftigung wird angestrebt.
Der Fachdienst Soziale Hilfen mit seinen fast 90 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbuchern IX und XII, dem Berufsausbildungsforderungsgesetz, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehoren ebenfalls das Seniorenburo und der Pflegestutzpunkt mit ihren vielfaltigen (Beratungs ) Angeboten fur die altere Generation und pflegebedurftige Menschen sowie die Betreuungsbehorde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berat, unterstutzt und vermittelt.
Die Eingliederungshilfe fordert Menschen mit behinderungsbedingten Beeintrachtigungen in ihrer gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
Ihre zukunftigen Aufgaben:
Beratung, Unterstutzung und Bedarfsermittlung
* Sie beraten und unterstutzen Menschen mit korperlichen, seelischen, geistigen oder Sinnesbeeintrachtigungen darunter auch chronisch psychisch erkrankte und suchtmittelabhangige Klient*innen. Die Beratung erfolgt nach Terminabsprache im Fachdienst, in den Wohnungen der Leistungsberechtigten sowie in Kliniken, besonderen Wohnformen oder Schulen.
* Sie fuhren allgemeine Erstberatungen durch, starken die Selbsthilfekompetenzen der Klient*innen und leiten sie zu vorrangigen Leistungsangeboten nach SGB II, III, V, VIII, XI, XII und BGB weiter. Zudem vermitteln Sie passende Hilfs und Beratungsangebote im Sozialraum.
* In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkraften darunter Arztinnen, Sozialpadagoginnen, Psychologinnen, Berufsbetreuerinnen und Pflegefachkrafte sorgen Sie fur eine optimale Unterstutzung der Leistungsberechtigten.
* Sie prufen gemeinsam mit der Leistungssachbearbeitung die Anspruchsvoraussetzungen und stellen sicher, dass alle relevanten Hilfen in die Wege geleitet werden.
* Sie ermitteln den individuellen Unterstutzungsbedarf nach dem ICF orientierten SHIP Verfahren und legen die passenden Eingliederungshilfeleistungen fest.
* Sie unterstutzen die Leistungsberechtigten beim Zugang zum Hilfesystem, helfen bei der Auswahl geeigneter Leistungsanbieter und begleiten die Kontaktaufnahme.
Teilhabe und Gesamtplanung
1. Sie koordinieren die verschiedenen Leistungen und arbeiten dabei eng mit anderen Reha und Leistungstragern sowie offentlichen Stellen zusammen.
2. Sie organisieren und moderieren Teilhabe und Gesamtplankonfere