 
        
        Das sind Ihre Aufgaben
:
Als CAFM System- und Datenkoordinator (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung und Weiterentwicklung unseres CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management). Sie agieren als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen und sorgen für die reibungslose Nutzung und kontinuierliche Optimierung des Systems. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in den Bereichen Immobilien-, Geräte- und Vertragsmanagement sowie der Anlagenbuchhaltung. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
 1. Systempflege & Datenmanagement: Monitoring und Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung der im CAFM Tool verwalteten Stammdaten zu Immobilien, Geräten, Verträgen und Standorten
 2. Fachbereichssupport: Unterstützung der Fachbereiche wie Immobilienmanagement, Medizintechnik, Einkauf, Treasury, Buchhaltung und Standortmanagement bei der Anwendung des CAFM-Systems
 3. Schnittstellenkoordination: Zusammenarbeit mit dem Master Data Management und der IT zur Sicherstellung der Datenqualität und Funktionalität der Schnittstellen
 4. Schulungen & Trainings: Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen zur effektiven Nutzung des Systems
 5. Prozessoptimierung: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Workflows und Prozessen im CAFM-System
Das bringen Sie mit:
Als Teamplayer*in bringen Sie sich mit Ihrem analytischen Denkvermögen und Ihrer strukturierten Arbeitsweise erfolgreich bei uns ein. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch folgende Erfahrungen und Fähigkeiten aus:
 6. Qualifikation: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Facility Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
 7. Erfahrung: einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Umgang mit CAFM-Systemen und in der Mitarbeit in digitalen Transformationsprojekten
 8. Kenntnisse: umfassende Kenntnisse im Datenmanagement sowie in der Konzeption und Durchführung von Anwendertrainings, Grundkenntnisse in Datenbankstrukturen oder Schnittstellenmanagement
 9. Soft Skills: ausgeprägte Kommunikations- und Schnittstellenkompetenz, vorrangig in Deutsch und Englisch
 10. Persönlichkeit: engagiert, proaktiv und digitalaffin
Das können Sie von uns erwarten:
 11. Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum
 12. Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
 13. Zusammenarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
 14. Sicherer Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche
 15. Work-Life-Balance durch die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (anteilig) sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
 16. Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote in Form von Soft-Skill-Trainings und MS-Office-Kursen für überzeugendes Auftreten, erfolgreiche Zusammenarbeit, Projektarbeit und digitale Souveränität – vom Einstieg bis zum Expertenlevel
 17. Attraktive Benefits, wie u. a. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Familienservice, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, vergünstigte FitX-Mitgliedschaft, Mitarbeiterrabatte im Rahmen unseres Corporate Benefits-Programms