Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. 000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.
In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, in der Fachgruppe Katholische Theologie: Systematische Theologie suchen wir Unterstützung.
Verfassen einer Qualifikationsschrift (Promotion)
- Lehre im Umfang von 2 LVS im Fach Systematische Theologie, Fachgruppe Katholische Theologie
- Mitarbeit am Open Access Online-Journal "[Website-Link gelöscht]": [Website-Link gelöscht]
- Unterstützung der Professurinhaberin in Forschung und Lehre
- Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Katholische Theologie mit einem Schwerpunkt in der Systematischen Theologie
- Bereitschaft zum Verfassen einer Promotion im Bereich der Systematischen Theologie (möglichst mit konkreter Projektskizze)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer befristet bis zu 3 Jahren
Ansprechpartner*in Frau Prof. uni[Website-Link gelöscht]
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unter- schiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancen-gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Nachweis einer Schwerbehinderung). Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. 000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.
In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, in der Fachgruppe Katholische Theologie: Systematische Theologie suchen wir Unterstützung.
Verfassen einer Qualifikationsschrift (Promotion)
- Lehre im Umfang von 2 LVS im Fach Systematische Theologie, Fachgruppe Katholische Theologie
- Mitarbeit am Open Access Online-Journal "[Website-Link gelöscht]": [Website-Link gelöscht]
- Unterstützung der Professurinhaberin in Forschung und Lehre
- Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Katholische Theologie mit einem Schwerpunkt in der Systematischen Theologie
- Bereitschaft zum Verfassen einer Promotion im Bereich der Systematischen Theologie (möglichst mit konkreter Projektskizze)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer befristet bis zu 3 Jahren
Ansprechpartner*in Frau Prof. uni[Website-Link gelöscht]
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unter- schiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancen-gerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Nachweis einer Schwerbehinderung).