Entwickler in der Elektrik
Willst du dich mit Technik auseinandersetzen und harte Arbeit leisten? Dann solltest du einen Ausbildungsplatz als Industrieelektriker antreten.
Industrieelektriker haben die Aufgabe, Schaltanlagen und elektrische Systeme zu errichten und zu warten. Ihre Fähigkeiten sind in nahezu allen Branchen gefragt – von der Automobilindustrie bis zur Energieversorgung.
Deine Ausbildung umfasst Installationssysteme, Verdrahtungs- und Steuerungstechnik oder elektrische Messtechnik. Du lernst, wie elektrische Anlagen geprüft werden, und findest ein in Werkstoffbearbeitung.
Nach deiner Ausbildung arbeitest du in der Energie-, Beleuchtungs- oder Gebäudetechnik. Du baust, prüfst und reparierst Schaltanlagen und elektrische Systeme wie Schaltanlagen oder Schnellladesäulen.
Das erwartet dich:
* Dauer deines Bildungsganges von 2 Jahren (24 Monate)
* Praxisphasen in einem innovativen Unternehmen
* Maßgeschneiderte interne Schulungen
* Vermittlung der Ausbildungsinhalte in einem Ausbildungszentrum und einer Berufsschule
* Arbeit in einem Schaltanlagenwerk
Das solltest du mitbringen:
* Mindestens den Hauptschulabschluss
* Freude am Umgang mit Menschen
* Begeisterung für die Mitarbeit in einem Unternehmen
Wir bieten dir:
* Abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
* Persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung
* Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten