Aufgaben
Unser Team braucht Verst E4;rkung
Wir suchen Sie f FC;r den Bereich der ȁ E; Lokalen Informationsmodell-Koordinationsstelle Niedersachsenȁ C; - am Standort Hannover – Ahrensburger Str.
3.
Im Detail erwarten Sie folgende T E4;tigkeiten:
* Bewertung: Sie analysieren eigenst E4;ndig XPolizei-Projekte und Bestandsverfahren und dokumentieren diese in enger Abstimmung mit dem Release- und Projektmanagement.
* Koordination: Sie koordinieren das Anforderungsmanagement zu XPolizei in technischer und fachlicher Hinsicht f FC;r das Land Niedersachsen.
* Dokumentation: Sie dokumentieren Anforderungen im Jira-Projekt und sorgen f FC;r fristgerechte Bewertungen.
* Projektbegleitung: Sie begleiten XPolizei-Projekte bei fachlichen und technischen Fragestellungen und pr FC;fen Anforderungen auf ihre Umsetzbarkeit.
* Konformit E4;t: Sie bereiten XPolizei-Konformit E4;tspr FC;fungen vor, insbesondere in Bezug auf Datenattribute.
* Kommunikation: Sie gew E4;hrleisten einen effektiven Informationsfluss zwischen IT-Projekten und dem Landeskriminalamt (LKA).
Anforderungen
Sie k F6;nnen sich bewerben, wenn Sie
* FC;ber eine einschl E4;gige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.
B.
Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik) oder
* eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.
B.
Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration) sowie eine zwei-j E4;hrige Berufserfahrung in der IT oder
* eine mindestens vierj E4;hrige Berufserfahrung in der IT
verf FC;gen.
Je nach Erf FC;llung der pers F6;nlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 des TV-L.
Die Eingruppierung h E4;ngt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen f FC;r den konkreten Arbeitsplatz ab.
Dar FC;ber hinaus ben F6;tigen Sie Deutschkenntnisse der Stufe B2.
In den folgenden Themengebieten wird Fachwissen vorausgesetzt:
* Sicherer Umgang mit Linux- und Windows-Betriebssystemen, inkl.
Shell-Script-Programmierung
* Fundierte Kenntnisse relationaler Datenbanken, insbesondere Oracle Datenbanken
* Kenntnisse mit Multi-Tier-Architekturen, Webservices und komplexen Anwendungen
* Kenntnisse in Datenbankabfragen, relationalen Datenmodellen und UML-Modellierung
* Erfahrung mit agilen Methoden in IT-Projekten
* Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe, unbekannte Themenfelder (z.
B.
XPolizei, IMP) Gute Kenntnisse im Erstellen von Skripten (Linux und Powershell).
Dar FC;ber hinaus sollten Sie folgendes mitbringen:
* Kommunikationsf E4;higkeit und Verhandlungsgeschick
* Gute m FC;ndliche und schriftliche Ausdrucksf E4;higkeit
* Analytisches Denken
* Durchsetzungsf E4;higkeit
* Sicheres und freundliches Auftreten
DC;ber uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage f FC;r die erfolgreiche Arbeit der nieders E4;chsischen Polizei.
Innerhalb der Abteilung 4 ist im Dezernat 42.2 der Themenbereich ȁ E; Lokale Informationsmodell-Koordinationsstelle Niedersachsenȁ C; (LIK NI) angegliedert.
Die LIK NI besch E4;ftigt sich mit der Ausgestaltung des Datenaustauschformat XPolizei.
Ihre Perspektive
Sie suchen ein pers F6;nliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zust E4;ndigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und m F6;chten einen Beitrag zum Schutz der Bev F6;lkerung leisten? Sie sind offen f FC;r Neues, pragmatisch und m F6;chten etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsm F6;glichkeiten schaffen wir ein hohes Ma DF; an Professionalit E4;t und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat ȁ E;audit berufundfamilieȁ C; einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), M F6;glichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitspl E4;tze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Pr E4;ventionssportangebot und Teamevents bzw.
Social Days.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online FC;ber folgenden Link: www.karriere.niedersachsen.de/stellenangebote
(Stellennummer 111052).
Die Bewerbungsfrist endet am 02.09.2025.
Aus technischen Gr FC;nden k F6;nnen lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der nieders E4;chsischen Landes-verwaltung besch E4;ftigt sein, erkl E4;ren Sie in Ihrer Be-werbung bitte das Einverst E4;ndnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds.
Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, FC;berall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen.
Wir freuen uns FC;ber jede Bewerbung, m F6;chten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt ber FC;cksichtigt.
Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt ber FC;cksichtigt.
Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinde-rung/Gleichstellung hin.
F FC;r weitere Informationen k F6;nnen Sie unsere Vertrauensperson f FC;r Menschen mit Einschr E4;nkungen, Stefanie J E4;nicke, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de gerne zur Verf FC;gung.
N E4;here Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier
https://www.zpd.polizeinds.de/download/73613