Die Bezirksregierung Münster sucht zum 01.Regierungssekretärinnen und -sekretäre (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) zur Ausbildung
Allgemeine innere Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. 800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Nach der Ausbildung erwartet Sie im Falle einer Übernahme ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld, z.B. in den Bereichen Umweltschutz, Schulaufsicht, Verkehrswesen, Bauverwaltung, Wirtschaftsförderung, Personalwesen, Kommunalaufsicht, Organisation oder Gesundheitswesen. praktische Ausbildung in verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung Münster sowie anderen Landesbehörden in den Bereichen: Finanzverwaltung, Ordnungs- und Leistungsverwaltung, Personalwesen und Beihilfe
während der vier theoretischen Lehrgänge lernen und wohnen Sie gemeinsam mit anderen Auszubildenden im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden
Fachoberschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Hauptschulabschuss Klasse 10 mit einer förderlichen abgeschlossenen Berufsausbildung zum 01.gesundheitliche Eignung und Führungszeugnis ohne Eintragungen
hohe IT-Affinität erwartet, da das Land NRW die Digitalisierung der Verwaltung weiter ausbaut
Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Sollten Sie aufgrund einer Schwerbehinderung Probleme mit dem Online-Bewerbungsverfahren haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben (für schwerbehinderte Menschen und oder ihnen Gleichgestellte gilt das 45. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
DATENSCHUTZ