Ausschreibungs-ID:UV-0084-dezV-sb-2025Eintrittstermin: nächstmöglichBewerbungsfrist: Entgeltgruppe: E 11 TV-HBefristung:unbefristetUmfang: VollzeitDie 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.In der Universitätsverwaltung, Dezernat V - Haushalt und Materialwirtschaft - ist im Referat Drittmittelverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle alsSachbearbeitung Drittmittelbewirtschaftung mit Schwerpunkt in den Exzellenzclustern sowie insbesondere in komplexen Verbundprojektenzu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des Landes Hessen.Ihre Aufgaben: eigenverantwortliche Bearbeitung, Prüfung und Abwicklung komplexer Drittmittelvorgänge mit besonderem Fokus auf DFG-Bewilligungen der Exzellenzstrategie/-cluster/-initiative sowie komplexen Verbundprojekten wie Sonderforschungsbereichen und Graduiertenkollegsvollständige Betreuung und Beratung zur Abwicklung der Drittmittelprojekte in den vorgenannten Förderlinienumfassende und selbstständige Beratung von Wissenschaftler*innen zu den Anforderungen der DFG in der Exzellenzinitiative und in komplexen VerbundprojektenProzessentwicklung und QualitätsmanagementIhr Profil: abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar), insbesondere Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikationmehrjährige Berufserfahrung in der Drittmittelverwaltung oder Forschungsförderungfundierte Kenntnisse des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts (insb. BHO, LHO, ANBest-P, TV-H) sowie sicherer Umgang mit MS Office, SAP in den Modulen FM und FI und/oder anderen Verwaltungs- und Finanzsystemenanalytische und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Detailgenauigkeitausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz im Umgang mit Wissenschaftler*innen und Verwaltungseinheiten sowie Entscheidungskompetenzsehr gute Deutschkenntnisse sowie englische SprachkenntnisseWir bieten: die Chance, eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und Teil einer renommierten und zukunftsorientierten Institution zu werdenein motiviertes TeamWeiterentwicklung und Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzenflexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Mobiles Arbeitenein umfassendes Angebot zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familiekostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)Kontakt für weitere Informationen Margund Linne Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.Bitte bewerben Sie sich bis zum ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.