Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Internistische/r Fachärztin / Facharzt für Zentrale Notaufnahme (w/m/d) Zentrale Notaufnahme - für Zusatzweiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" TV-Ä 42 Std./Woche befristet für 2 Jahre im Rahmen der Zusatzweiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" Vergütung erfolgt nach TV-Ä TV-Ä 42 Std./Woche befristet für 2 Jahre im Rahmen der Zusatzweiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" Vergütung erfolgt nach TV-Ä Ihre Aufgaben Sie stellen gemeinsam im Team fachübergreifend die Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) und Notaufnahmestation (NAST) auf Facharztniveau sicher Sie beteiligen sich aktiv an der unmittelbaren Patientenversorgung in der ZNA und NAST Sie gestalten im interdisziplinären Team die Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der Prozesse der klinischen Notfallversorgung Erstdiagnostik und Initialtherapie von Notfall- und Akutpatienten im Krankenhaus sowie die Indikationsstellung und Koordination der weiterführenden fachspezifischen Behandlung in interdisziplinärer Zusammenarbeit Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin Erfahrung in der Intensivmedizin und/oder in der präklinischen Notfallmedizin (Erste) Erfahrungen mit der Tätigkeit in einer interdisziplinären Notaufnahme Hohes Engagement und Freude an eigenverantwortlicher Tätigkeit sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie einen kollegialen Arbeitsstil Belastbarkeit, strukturierte Arbeitsweise und Entscheidungsfreude Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen. Ihre Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich. Ihre Zukunft im Detail Die ist rund um die Uhr Anlaufpunkt für alle medizinischen Notfälle. Eine umfassende und interdisziplinäre Versorgung aller notfälligen Krankheitsbilder und Verletzungsmuster ist unser Anspruch. Die Zentrale Notaufnahme der Uniklinik Köln wird als unabhängige und fachübergreifender Schwerpunkt für Klinische Akut- und Notfallmedizin geführt und hält die Fachdisziplinen Innere Medizin (inklusive CPU), Neurologie und Unfallchirurgie als Präsenzdienst zu jeder Zeit vor. Eine enge Verzahnung mit sämtlichen anderen Kliniken und Instituten ermöglicht darüber hinaus die rasche Mitbeurteilung durch andere Fachabteilungen. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Notfallteam unter der Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin. Die Zentrale Notaufnahme verfügt über 3 Schock- und 10 Behandlungsräume sowie 1 Diagnostikraum und ist für das Management sämtlicher Notfälle inklusive der Versorgung von polytraumatisierten Patienten ausgelegt. Angegliedert an die ZNA ist eine Aufnahmestation mit 10 Betten. Mit der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin eröffnen sich für Fachärztinnen und Fachärzte vielseitige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt Dr. Victor Suárez Tel: 49 152 54706440 Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Bewerbungsfrist: 19.10.2025 Job-ID: sn16x8i2 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!