Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Überpfarrlichen Personaleinsatz 09.10.2025 Bischöfliches Generalvikariat Wedemark, Burgwedel, Langenhagen
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Überpfarrlichen Personaleinsatz
Drucken
Teilen
Wedemark, Burgwedel, Langenhagen
Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Überpfarrlichen Personaleinsatz
Wedemark, Burgwedel, Langenhagen
Aktualität: 09.10.2025
Anzeigeninhalt:
09.10.2025, Bischöfliches Generalvikariat
Wedemark, Burgwedel, Langenhagen
Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Überpfarrlichen Personaleinsatz
Über uns:
Aufgabenschwerpunkt ist, Kirche nahe bei den Menschen zu gestalten und die Zusammenarbeit der Pfarreien St. Marien (Wedemark) und St. Paulus (Burgwedel) und Liebfrauen ( Langenhagen) im aktiven Miteinander zu fördern.
Aufgaben:
* Gewinnung, Begleitung und Stärkung von Ehrenamtlichen.
* Weiterentwicklung und Umsetzung zeitgemäßer Konzepte für Kinder, Jugendliche und Familien.
* Mitgestaltung von Liturgie, Formen der Glaubensvermittlung und Gemeindeleben.
* Begleitung und Vernetzung bestehender Gruppen und Initiativen.
* Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Pfarreien sowie Mitwirkung in überpfarrlichen Projekten.
* Aktive Gestaltung der ökumenischen und kommunalen Zusammenarbeit.
* Weiterentwicklung digitaler Kommunikations- und Medienformate (z. B. Streaming, Social Media, Homepage).
* Bewahrung von Traditionen und Eröffnung neuer pastoraler Wege.
Qualifikationen:
* Freude an der Begleitung, Motivation und Vernetzung von Menschen.
* Interesse an einer vielfältigen und lebensnahen Gestaltung der Liturgie.
* Bereitschaft, Neues auszuprobieren und Veränderungen aktiv zu gestalten.
* Abgeschlossenes Studium (z. B. Theologie, Religionspädagogik, Soziale Arbeit) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Wünschenswert: abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent*in) oder mehrjährige qualifizierte Mitarbeit in pastoralen Feldern.
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität und sicheres Auftreten in Öffentlichkeit und sozialen Medien.
* Fähigkeit, selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umzusetzen.
* Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung.
* Zugehörigkeit zur katholischen Kirche sowie Identifikation mit ihren Grundsätzen gemäß Artikel 6 (3) der »Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse«.
Wir bieten:
* Eine offene und wachsende Gemeinde
* Engagierte Ehrenamtliche, die Liturgie, Katechese und Gemeindeleben aktiv mitgestalten
* Starke Partner vor Ort: von der Ökumene bis zur Kommune
* Gestaltungsspielraum für Ideen und die Weiterentwicklung unseres Pastoralkonzeptes
* Ein motiviertes, herzliches und wertschätzendes Team
* Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben)
* Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub/ Jahr
* Ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
* Wir möchten den Anteil weiblicher Mitarbeitende im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim erhöhen und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©