- Personalgewinnung - ab sofort
Der Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD.
Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: www.ble.de
Referat 114 ist zuständig für die Personalgewinnung. Wir erstellen und veröffentlichen Stellenausschreibungen und sind mit der Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen betraut. Zu unseren Aufgaben gehört außerdem die Prüfung der persönlichen Voraussetzungen im Rahmen der Eingruppierung, die Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppen sowie die Teilnahme an Karrieremessen. Zur Steigerung der Reichweite und Sichtbarkeit unserer Behörde ist geplant, den Aufgabenbereich des Referats um das Social Recruiting zu erweitern.
Ihre Aufgaben sind:
* Planung, Implementierung und Durchführung von Social Recruiting in der BLE; Identifikation geeigneter Kanäle zur Erhöhung der Reichweite von Stellenanzeigen
* Betreuung von Arbeitgeberbewertungsportalen und Social-Media-Kanälen der Personalgewinnung
* Analyse von Wettbewerbssituation, Marketingtrends sowie Arbeitgeberbewertungsportalen in Bezug auf die Personalgewinnung und Ableiten neuer Ideen und Handlungsempfehlungen hieraus; Analyse und Optimierung der Social-Media-Aktivitäten anhand von Key Perfomance Indicators (KPIs)
* Planung, Organisation und Durchführung von Vorstellungs- und Gremiumsgesprächen, einschließlich Moderation der Gespräche
* Erstellung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
Wir bieten
* eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
* interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
* ein umfangreiches Fortbildungsangebot
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
* faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
* die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften
Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche:
* Social Media Management
* Kommunikations- und Medienmanagement
* Medienwissenschaften
* Digital Marketing
* vergleichbare Studieninhalte
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
* Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Social Recruiting, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
* Kenntnisse in der Analyse von Wettbewerbssituationen und Marketingtrends
* Kenntnisse in der Analyse von Social-Media-Aktivitäten anhand von KPIs
* Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit
* Organisationsfähigkeit/Prioritätensetzung
* Kooperations-/Teamfähigkeit
* Kundenorientiertes Verhalten
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Analytisches Denkvermögen
* Konzeptionelle Fähigkeit