Inserat online seit: Veröffentlicht vor 20 Std.
Beschreibung
Beschäftigungsbereich
Wir suchen engagierte Fachkräfte, die Kinder und Jugendliche nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten möchten.
* Das Besondere: Unser Konzept befindet sich in der Entwicklung und Sie haben die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und es von Anfang an mitzugestalten.
* Unterstützung: Sie betreuen und begleiten in aktiver Beziehungsarbeit Kinder und Jugendliche individuell gemäß §35a SGB VIII und fördern ihre psychische Stabilität sowie soziale Kompetenzen.
* Krisenintervention: In herausfordernden Situationen helfen Sie den Kindern und Jugendlichen stabile Bewältigungsstrategien und Konfliktlösungsfähigkeiten zu entwickeln und führen präventive sowie akute Interventionsstrategien durch.
* Perspektive: Mit maßgeschneiderten Betreuungs- und Förderplänen und pädagogischen Projekten stärken Sie die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen und treiben gemeinsam unser fachliches Angebot voran.
Qualifikationen:
Ein Berufsabschluss als Erzieher*in (Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Heimerzieher*in etc.) oder ein sozialpädagogisches Studium ist erforderlich. Idealweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe gesammelt – insbesondere im intensivpädagogischen Bereich.
Engagement:
Als Person, die anspruchsvolle Situationen sicher und lösungsorientiert meistert, gehen Sie dabei mit Engagement und Fachlichkeit an Ihre Aufgaben heran. Das Wohl der Kinder und Jugendlichen bleibt Ihnen immer im Blick.
Kompetenzen:
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf stabilen und vertrauensvollen Beziehungen, die Sie mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein gestalten.
Es liegt Ihnen daran, eine sinnvolle Beziehung zwischen den Kindern/Jugendlichen und dem Team aufzubauen und zu erhalten.