Sie sind neugierig auf eine Pflegekarriere, in der Sie Menschen helfen und ihr Wohlbefinden fördern?
Wir bieten Ihnen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann, die sich auf Ihre Fähigkeiten, Ihren Charakter und Ihre Motivation konzentriert.
In unseren modernen Einrichtungen erfahren Sie alles über die Pflege von Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen. Sie lernen, wie Sie diese unterstützen und ihnen helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
Als Teil unseres Teams werden Sie:
* eine abwechslungsreiche Ausbildung durchlaufen
* bewährte Methoden und Techniken erlernen
* Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft entwickeln
* ein Netzwerk aus Kollegen und Mentorinnen/Kollegen aufbauen
* die Möglichkeit haben, bei Erfolg versetzt zu werden
Dabei steht Ihr Lernen und Wachsen im Mittelpunkt. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Ihnen alle notwendigen Ressourcen und Unterstützung bereitzustellen, um erfolgreich zu sein.
Um sich für das Berufsleben vorzubereiten, möchten wir die Voraussetzungen sowohl für den Beruf als auch für das Studium optimieren. Dies ist Grundlage für jede weitere Entscheidung des Berufsinhabers oder Erwerbers.
Um dies sicherzustellen, gibt es folgende Richtlinien. Für uns ist nur bedingungsloses Vertrauen der erste Schritt in einem erfolgreichen Projekt. Neben einer Vielzahl an Möglichkeiten bietet Caritas verschiedene Berufe in ihrem weit gefächerten Portfolio an. Eine hochqualifizierte Mitarbeit kann unter anderem durch die zusätzliche Ausbildung zum/zur Krankenpfleger/in (IHK), … erfolgen. Wir bilden mehr als 100 Jahre lang aus:, berufsbegleitend, weiblich, männlich, nicht akademisch, -deutschlandweit; IHK-Einzelkurse Bildung I.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mindestanforderungen
* höchstens 25 Jahre alt, keine Einschränkungen nach § 4 Abs. 1 i. V. m. § 5 BBiG möglich
* vom Schulabschluss mindestens Klasse 10 mit positiver Notenbescheinigung und ohne Anrechnung von Prüfungen
* keine vorhandene Beschäftigungserlaubnis erforderlich
* Wenn noch ein weiterer Monat vorhanden ist muss dieser dann angegeben werden!
Vorteile
* gute Übernahmechancen bei erfolgreicher Ausbildung
* tarifliche Vergütung gemäß AVR Caritas
* Weihnachtszuwendung
* betriebliche Altersvorsorge
* 133,32 € pro Jahr zusätzliche Ausbildungshilfe
* Pflegezulage
* 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
* Jedoch entspricht jeder einzelne Arbeitstag diesem Urlaubstage
* Gesundheitsmanagement
* bis zu 3 Tage Exerzitien
* Mitarbeiter*innenevents
* Zuschuss zum Deutschlandticket
Wenn Sie also gesundheitlich fit sind und sich gerne um andere kümmern, sollten Sie uns kontaktieren! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Hinweis
Die angestrebte Qualität ist maßgeblich vom Willen der Mitarbeiter abhängig. Unsere Branche hat dringender denn je einen Fachkräftebedarf und müssen daher sofort eingesetzt werden.