Medizinische Fachangestellte
Beschäftigung in der Prämedikationsambulanz.
-----------------------------------
Aufgaben und Anforderungen
1. Empfang, Identifikation und Terminorganisation der Patienten.
2. Durchführung von Blutentnahmen, i.v.-Zugang, EKG und Vital-Check.
3. Vollständige Dokumentation aller Prämedikations- und Einwilligungsunterlagen im KIS.
4. Aufklärung zu Nüchternheit, Medikation und perioperativem Ablauf.
5. Materialbestellung, Gerätepflege sowie enge Abstimmung mit dem Team der Anästhesiologie.
-----------------------------------
Anforderungen an die Bewerber
1. Abgeschlossene MFA-Ausbildung oder gleichwertiger Abschluss.
2. Mehrjährige Berufserfahrung im perioperativen Setting (Prämedikation, Anästhesie oder OP).
3. Routine in Blutentnahme, Anlage i.v.-Zugänge, 12-Kanal-EKG.
4. Sicherer Umgang mit KIS (z. B. ORBIS) und MS Office.
5. Team- und Serviceorientierung, Organisationsstärke, hohe Sorgfalt.
-----------------------------------
Leistungen und Förderung
1. Starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF.
2. Zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden.
3. 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge.
4. Kostenloses Landesticket Hessen.
5. Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
6. Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten.
7. Gesundheitsförderung.
8. Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
-----------------------------------
Einblicke
Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland. Wir ziehen über Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang und verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre.