Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Geschichte zurück, die von einer traditionsreichen Vergangenheit geprägt ist.
Mit rund 1.300 Mitarbeitenden unterschiedlichster Professionen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten.
Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Organisation. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.
Verstärken Sie unser Team als
Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (verteilt auf volle Tage).
Sicherstellen Sie, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
* Als Teil unseres multiprofessionellen Teams sorgen Sie für eine qualifizierte Betreuung unserer Patient*innen im Herzkatheterlabor
* Sie bereiten sie auf die Untersuchungen vor, übernehmen die Überwachung während der Behandlungen und sorgen für eine fachgerechte Nachbereitung
* Zudem stehen Sie vor und nach den Eingriffen als Ansprechpartner*in zur Verfügung und tauschen sich eng mit Ärzten und Therapeuten aus
Beschäftigungsbereich:
Herzkatheterlabor
Anforderungen:
* Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegfachfrau bzw. Pflegefachmann oder Krankenschwester bzw. Krankenpfleger abgeschlossen
* Erfahrung in einem Herzkatheterlabor wünschenswert
* Teilnahme an der 24-Stunden-Rufbereitschaft möglich
* Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität erforderlich
* Freude am Umgang mit modernster Medizintechnik und solide EDV-Kenntnisse vorausgesetzt
Vorteile:
* Unerbrechlicher Arbeitsvertrag
* Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas (Vergütungsgruppe P8) mit 12,8 Monatsgehältern
* Attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
* Betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
* Strukturiertes Einarbeitungskonzept
* Good Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
* Urban Sports Club-Mitgliedschaft zum attraktiven Mitarbeitertarif
* Breit gefächertes Betriebssport-Angebot
* Vergünstigtes Deutschlandticket
* Attraktives Bikeleasing-Angebot für die sportliche Freizeit und den Weg zur Arbeit
* Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)