Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
Zu den Aufgaben des Fachbereichs G1 gehören neben der Planung von Anlagen der Wasserwirtschaft und des Hochwasserschutzes die Entwicklung und Anwendung von hydronumerischen Modellen, der Warndienst Binnenhochwasser und die Sturmflutbemessung.
Hier finden Sie weitere Informationen zum und zur.
Sie
* übernehmen die Entwicklung und Anwendung von Niederschlag-Abfluss-Modellen,
* erstellen operationelle Hochwasservorhersagen,
* übernehmen als Projektleitung die Koordination, Steuerung und Kontrolle von komplexen Projekten nach dem FHH-Projektmanagement,
* nehmen die Interessenvertretung und Vorstellung von Projektergebnissen gegenüber Betroffenen, in politischen Gremien sowie ggf. auf Kongressen (insbesondere in Plan- und Rechtsverfahren) wahr und
* leiten und wirken mit in BMFTR- und EU-Projekten.
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens, Umweltingenieurwesens (mit Schwerpunkt Wasserbau), der Geographie mit Schwerpunkt physischer Geopraphie oder Hydrologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
* dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
* Führerschein Klasse B
Vorteilhaft
* gute Englischkenntnisse
* grundlegende Fachkenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft, Hydrologie und Hydraulik
* Affinität zu und vertieftes Interesse an IT-Anwendungen, Erfahrung mit Programmierung für ingenieurtechnische und/oder wissenschaftliche Anwendungen
* Erfahrung mit hydronumerischer Modellierung
* Teamfähigkeit, ein sehr gutes und situationsangepasstes Kommunikationsverhalten, eine eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Denken und Handeln sowie konzeptionelles Denkvermögen
* eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, weitere Informationen auf
* Teamspirit –
bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
* Entwicklungsmöglichkeiten –
durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
* Aktiv bleiben –
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
* Mehr Flexibilität –
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
* weitere der FHH
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Nähere Informationen finden Sie auf der Website der ),
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
* ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Bitte reichen Sie trotz der Einwilligung zur Einsicht in Ihre Personalakte alle erforderlichen Unterlagen für Ihre Bewerbung ein.