Wir unterstützen Unternehmen im Innovationsprozess: Unser 360° Service beschleunigt die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Verfahren in der Lebensmittel-, Kunststoff-, Chemie-, Textil- und Baustoffindustrie. Mit unseren Kunden und Partnern erschließen wir neue Märkte. Gemeinsam treiben wir die Transformation in eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaftsform voran. Unsere Kernexpertise liegt in der biobasierten Wirtschaft, der Bioökonomie.
Unser interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien sucht nach neugierigen und kommunikativen Menschen, die komplexe Herausforderungen lieben. Wir erschließen Wissen, analysieren Wertschöpfungsketten und gestalten umsetzbare Lösungsvorschläge auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Workshops, Beratung und Netzwerken erweitern ständig unsere Horizonte und Innovationsökosysteme.
Innovationsberater*in Bioökonomie
None
1. Du berätst Partner bei der Anbahnung, Entwicklung und Koordination von Innovations- und Transformationsprojekten im Bereich "Green Economy".
2. Innovationsbedarfe der verarbeitenden Industrie erfasst du auf Tagungen, beim Netzwerken oder in Experteninterviews.
3. In fundierten Recherchen gewinnst und analysierst du Informationen zu Technologien und Märkten der Green Economy. Du erstellst und präsentierst Studien und Berichte und gehst auf Feedback und Fragen unserer Partner ein.
4. Du gestaltest und moderierst partizipative Veranstaltungsformate wie z.B. Workshops und Diskussionsrunden.
5. Durch proaktives Netzwerken und die Ansprache interessanter Partner erweiterst du stetig unsere Innovationsökosysteme.
None
1. Du bringst einen fundierten naturwissenschaftlich-technischen Background in unser Team ein. Mit einem Abschluss als Master oder Diplom stellst du dein gutes wissenschaftliches und analytisches Arbeiten unter Beweis.
2. Wir versuchen stets die Herausforderungen unserer Partner in der Transformation zu ergründen. Geschickte Kommunikation sowie gutes und geduldiges Zuhören helfen dir dabei.
3. Deine Motivation, sich unerschrocken in neue Sachverhalte und Themen einzuarbeiten, ist ausgesprochen groß.
4. Als Teamplayer teilst du gerne Wissen und Freude mit uns. Verbesserungsvorschläge und Prozessoptimierung liegen dir am Herzen.
5. Die "Bioökonomie" als Wirtschaftsform ist dir ein Begriff.
None
1. Flexibles, eigenverantwortliches Arbeiten vor Ort und im Homeoffice.
2. Um deine Work-Life-Balance in den Ausgleich zu bringen, gibt es bei uns eine Wochenarbeitszeit von 36 Stunden und 30 Tage Urlaub.
3. Das D-Ticket, die BahnCard50 und ein Jobrad, um deine nachhaltige Mobilität zu unterstützen.
4. Ein umfassendes Onboarding und Coaching sowie unsere konstruktive Feedbackkultur fördern deine persönliche Weiterentwicklung im Team.
5. Regelmäßige Weiterbildungen qualifizieren dich zusätzlich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir interessieren uns für
1. Deine Motivation und deine Erfahrungen mit Bezug zu der ausgeschriebenen Stelle.
2. Deine Referenzen und Meilensteine deiner Qualifikation.
3. Wir laden dich im Anschluss gern zu einem gegenseitigen Kennenlernen ein, da es nicht nur auf die Qualifikation ankommt, sondern auch ob wir gut zueinander passen.
Hast du Lust, die Transformation aktiv mitzugestalten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Lass uns deine Unterlagen gerne in einer PDF-Datei zusammengefasst zukommen.