Wir suchen eine engagierte Person, die sich für den sozialen Wohnungsbau begeistert und neue Herausforderungen annehmen möchte.
Das Leben ist anders. Wir auch.
Aufgaben
* Wir suchen nach jemandem, der sich für das Finden von Immobilien und deren Neubau interessiert.
* Der/die Kandidat/in sollte in der Lage sein, Unterstützung bei Förderanträgen und Genehmigungen zu leisten.
* Es gibt auch die Möglichkeit, Projekte zu steuern und fachlich zu begleiten.
* Pflege unser Netzwerk in der Immobilienwirtschaft und kooperiere mit anderen Partnern.
* Organisiere regelmäßige Standortbegehungen und erfasse Instandhaltungs- und Investitionsbedarfe.
* Aufeine nachhaltige Instandhaltungsplanung aufzubauen.
* Begleite vereinbarter Instandhaltungsmaßnahmen.
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienfachkraft oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Immobilienwirtschaft, Stadtplanung, Architektur oder vergleichbare Qualifikation.
* Erfahrung in der Projektentwicklung, Immobilienakquise oder baulichen Umsetzung - idealerweise im sozialen oder geförderten Wohnungsbau.
* Umfassende Kenntnisse in der Barrierefreiheit.
* Kenntnisse in Umbauplanung und Bedarfsanalysen für unsere Nutzergruppe.
* Menschen mit Behinderung sind wünschenswert.
* Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie sicherer Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
* Interesse an den Anforderungen an Wohnraum von Menschen mit Assistenzbedarf.
* Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Sichere EDV-Kenntnisse.
Unser Leitbild spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
* Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten für mehr Inklusion.
* Enge Kooperation mit erfahrenen sozialen Trägern, Kommunen, Kirchengemeinden und Fachstellen.
* Ein teamorientiertes Unternehmen mit attraktiver Vergütung.
* Flexible Arbeitszeiten und gute Entwicklungsperspektiven.
* Betriebliche Gesundheitsförderung und externe Sozialberatung.