Für unser Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (ZAINS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzärzte* in Voll- oder Teilzeit zur Weiterbildung im Fachgebiet Anästhesiologie.
Die Zollernalb Klinikum gGmbH ist ein regionales Unternehmen mit zwei Standorten in Albstadt und Balingen. Mit rund 1.455 Beschäftigten gehört die Zollernalb Klinikum gGmbH zu den größten Arbeitgebern im Landkreis. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen verfügt das Klinikum über 468 Betten mit zwölf Hauptabteilungen. Um die Klinikstruktur für die kommenden Anforderungen an die Krankenhausversorgung zu optimieren, wurden die beiden Standorte im Oktober 2024 zu einem internistischen Schwerpunkt (Albstadt) und zu einem operativen Schwerpunkt (Balingen) umstrukturiert. Der Neubau eines zukunftsweisenden Zentralklinikums befindet sich in einem fortgeschrittenen Planungsstadium und soll bis 2031 bezogen werden.
Das Zentrum für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (ZAINS) ist für die anästhesiologische Betreuung aller Patienten und Patientinnen des Zollernalb Klinikums verantwortlich. Insgesamt werden jährlich ca. 10.000 Narkoseverfahren in insgesamt 8 OP-Sälen durchgeführt. Während stationäre Behandlungsfälle ausschließlich am Standort Balingen operiert werden, erfolgt das ambulante Operieren mehrheitlich in zwei OP-Sälen am Standort Albstadt. Darüber hinaus ist das ZAINS für die interdisziplinäre Intensivtherapie auf 14 Betten der Intensivstation Balingen verantwortlich. Als weiterer Schwerpunkt liegt die Besetzung von vier Notarztstandorten im Zuständigkeitsbereich des ZAINS. Mit dem Universitätsklinikum Tübingen und dem Ambulanten OP-Zentrum (AOZ) Reutlingen ist das ZAINS durch verschiedene Kooperationsprojekte verbunden. Nach Weiterbildungsordnung (WBO) 2020 besteht eine Weiterbildungsbefugnis für 60/60 Monate im Fachbereich Anästhesie und 18/18 Monate in der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin. Die beiden Klinikstandorte Balingen und Albstadt bestechen durch ihre Lage in einer schönen Freizeitregion mit schneller Erreichbarkeit, 25 Autominuten vor der Universitätsstadt Tübingen gelegen.
APCT1_DE