Responsibilities / Tasks
Das erwartet dich
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in im Dualen System lernst du, wie komplexe Anlagen – zum Beispiel im Behälter- und Apparatebau – hergestellt werden. Anhand technischer Zeichnungen fertigst du präzise Einzelteile und Baugruppen, setzt sie zu vollständigen Systemen zusammen und prüfst ihre Funktion. Nach einer fundierten Grundausbildung in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung vertiefst du dein Wissen in fachspezifischen Bereichen wie Konstruktion, Umform- und Trenntechniken sowie verschiedenen Fügeverfahren. Neben spannenden Projekten gehört auch eine gezielte Prüfungsvorbereitung zu deiner Ausbildung – so bist du bestens gerüstet für deinen erfolgreichen Karrierestart im technischen Bereich.
Ausbildungsort: Oelde
Berufsschule: Beckum
Your Profile / Qualifications
Das bringst du mit
1. Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
2. Interesse an Technik, Maschinen sowie schweißtechnischen und umformenden Fertigkeiten
3. Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
4. Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise
5. Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir dir
6. Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
7. Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kantinenverpflegung
8. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL
9. Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
10. Werksschule zur gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule & zusätzliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
11. Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
13. Kick-off mit Erlebnisfaktor: Zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums nimmst du an unserer deutschlandweiten Azubi-Fahrt nach Hachen teil – zum Kennenlernen, Vernetzen und Spaß haben