Pflegepädagoge/-in / Medizinpädagoge/-in (m/w/d)
Sie sind sich nicht sicher, welche Fähigkeiten Sie für diese Gelegenheit benötigen Lesen Sie einfach die vollständige Beschreibung unten, um sich ein vollständiges Bild von den Anforderungen an den Bewerber zu machen.
Wir suchen Sie für die Schule für Pflegeberufe des Eigenbetriebs Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der ELW der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, drei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ist Teil des neuen, interdisziplinären Bildungszentrums im ELW und verantwortet die theoretische Ausbildung in den Pflegeberufen. Weitere Informationen unter www.leben-und-wohnen.de.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie planen, gestalten und unterrichten kursübergreifend lernförderlichen Unterricht, der methodisch/didaktisch an Erkenntnissen der aktuellen Bildungsforschung orientiert ist
Sie begleiten Auszubildende am Lernort Praxis
nach einer angemessenen Einarbeitung übernehmen Sie die Leitung eines Kurses, bei Teilzeit ggf. im Team
Sie bereiten Prüfungen vor, führen diese durch und bewerten diese
Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen und sich innerhalb des Bildungszentrums und der Schule in unterschiedlichsten Themen einzubringen und zu vertiefen
Ihr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegepädagogik / Medizinpädagogik (idealerweise Master)
Erfahrung in methodisch vielseitigem und handlungsorientiertem Unterricht
lösungsorientiertes Handeln und aktive Förderung des Wachstums und des Erfolgs im Team
Einfühlungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Engagement und Impulssetzung für die Curriculumsentwicklung, Qualitätsentwicklung der Lehre sowie Weiterentwicklung der Prozesse
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 oder 13 TVöD je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ulrike Jahnke unter 0711 216-80512 oder ulrike.jahnke@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Gabriele Henke unter 0711 216-89121 oder gabriele.henke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl ELW/0034/2025 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs