Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
1. Bearbeitung von besonders komplexen Ingenieuraufgaben, Schwerpunkt Baustellenkoordinierung
2. Koordinierung von Baustellen im nachgeordneten Netz und Abstimmung mit der Verkehrszentrale, Kommunen und Verkehrsträgern
3. Verkehrsrechtliche Anordnungen
Ihr Profil
4. abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
5. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
6. mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
7. Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
8. Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
9. Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
10. Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
11. Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
12. Kollegialität und Sinnhaftigkeit
13. Sicherheit und Versorgung
14. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben