Als Pflegefachmann unterstützt du Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Deine Aufgaben umfassen die Körperpflege, die Planung von Pflegemaßnahmen und die Umsetzung ärztlicher Anordnungen.
Deine Rolle als Ansprechpartner ist wichtig, um Fragen und Bedenken der zu betreuenden Menschen zu beantworten. Du bist ein Berater für den Umgang mit Erkrankungen und erklärst pflegerische Hilfsmittel.
Die Pflegefachleute arbeiten eigenverantwortlich und sind für die Gesamtsituation des Patienten verantwortlich. Sie setzen sich mit Therapeuten und Ärzten ab, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.
Der Beruf des Pflegefachmanns ist vielfältig und erfordert Vielseitigkeit. Du hilfst Menschen dabei, alltägliche Handgriffe selbstständig zu meistern und förderst ihre Gesundheit durch vorbeugende Maßnahmen.
Qualifikationen
* Mittlerer Bildungsabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
* Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe
Um als Pflegefachmann tätig zu sein, benötigst du einen praktischen Ausbildungsplatz in einem Altenpflegeheim, Krankenhaus oder bei einem Pflegedienst.
Bewerbung
Du kannst dich direkt online bewerben. Bitte sende folgende Unterlagen:
* Persönliches Anschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf
* Kopie deines Schulzeugnisses
* Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse
* Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung