Fachbediensteten für das Finanzwesen nach § 62 SächsGemO / Kämmerer (m/w/d)28.07.2025 Universitätsstadt Freiberg Freiberg
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Fachbediensteten für das Finanzwesen nach § 62 SächsGemO / Kämmerer (m/w/d)
Drucken
Teilen
Universitätsstadt Freiberg
Freiberg
Informationen zur Anzeige:
Fachbediensteten für das Finanzwesen nach § 62 SächsGemO / Kämmerer (m/w/d)
Universitätsstadt Freiberg
Freiberg
Aktualität: 28.07.2025
Anzeigeninhalt:
28.07.2025, Universitätsstadt Freiberg
Freiberg
Fachbediensteten für das Finanzwesen nach § 62 SächsGemO / Kämmerer (m/w/d)
Über uns:
Freiberg ist mit mehr als 40.000 Einwohnern eine wunderschöne Stadt, um zu wohnen, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, nette Menschen zu treffen, Tradition, Historie und vieles mehr zu erleben. Zentral in Sachsen in der Welterbestätte Montanregion Erzgebirge gelegen, ist sie von Chemnitz und Dresden aus ideal mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen.
Aufgaben:
* Leitung der Kämmerei mit ihren 4 Sachgebieten und insgesamt knapp 30 Mitarbeitern
* Fachliche Leitung der Sachgebiete und Entscheidung in besonders schwierigen oder verantwortungsvollen Fällen
* (Mit-)Entscheidung von finanzwirtschaftlichen Grundsatzentscheidungen
* Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplanes sowie von Nachtragsplänen
* Entscheidung über die Gewährung von Darlehen und Schuldendiensthilfen aus Mitteln der Stadt
* Finanzcontrolling
* Mitwirkung bei der Vorbereitung von Stadtratsbeschlüssen mit erheblichen Auswirkungen auf die Finanzwirtschaft
* Lenkung der mittel- und langfristigen Finanz- und Investitionsplanung
* Entwicklung von Eckdaten zur Finanzplanung
* Kassenaufsicht
Qualifikationen:
* Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Law (Schwerpunkt Allgemeine Verwaltung) oder eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung (erfolgreicher Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder einem finanzwirtschaftlichen Studium an einer Universität oder Fach- bzw. Hochschule)
* Eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechts-form des privaten Rechts
* Mehrjährige (Führungs-)Erfahrung im (kommunalen) Finanzbereich sowie das rechts-sichere Kennen und Anwenden der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
* Erfahrungen im Umgang mit der fachspezifischen Software HKR von AB-DATA sind von Vorteil
* Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
* Selbständiges Arbeiten
* Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
* Delegations- und Leitungsfähigkeit
* Stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
* Exakte und präzise Arbeitsweise
* Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden)
* Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie)
* 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible, gleitende Arbeitszeit
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre
* Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Möglichkeit des Fahrradleasings
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Datenschutz - Silberstadt® Freiberg
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©