Aufgaben
Verantwortung für das Full-Cycle-Recruiting - von A wie Analyse bis Z wie Zusage
Sparringpartner der Führungskräfte rund um Recruitingstrategien
Im Mittelpunkt steht die positive Candidate Experience in allen Betreuungsphasen
Enge Zusammenarbeit im Team, über Recruiting und Sourcing bis People-Marketing sowie strategisches Talent Acquisition
Regelmäßige Abstimmungen mit People Business Partnern, Vertragsmanagement und Betriebsrat
Bei Bedarf: Active Sourcing und strategisches Talentpool-Management
Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium und mindestens erste einschlägige Berufserfahrung
Routine im Umgang mit Bewerbenden von Junior bis Senior
Erste Berührungspunkte im Projektmanagement
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur Prioritätensetzung
Kommunikationstalent – über alle Hierarchiestufen hinweg
Teamgeist und Bereitschaft gemeinsam Ziele zu erreichen
Expertenkenntnisse der deutschen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse im Active Sourcing wünschenswert
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.