Description Eine strukturierte Einarbeitung in ein vielseitiges und spezialisiertes Arbeitsumfeld Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Mo–Fr, keine Dienste, keine Schichtarbeit) Attraktive Vergütung entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenlose Parkmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) Regelmäßige Mitarbeiterevents zur Stärkung des Teamgeists Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit sehr guter S-Bahn-Anbindung (Strecke Nürnberg–Neumarkt) Responsibilities Schnittstellenkommunikation zwischen ärztlichem Dienst und Pflege sowie Teilnahme an Visiten zur Dokumentation und Koordination Anmeldung und Organisation diagnostischer Maßnahmen (z. B. Röntgen, Sonographie, CT/MRT, KRP, LZ-RR) Organisation von Patiententransporten und Krankentransporten Blutabnahmen und das Legen von Zugängen bei Bedarf Pflege, Verwaltung und Koordination sensibler Patientendaten und medizinischer Unterlagen Terminplanung sowie allgemeines Sekretariats- und Organisationsmanagement Qualifications Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer oder vergleichbare medizinische Qualifikation Erste Erfahrung im Stationsbetrieb oder im Bereich Organisation/Sekretariat wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich EDV-Kenntnisse (z. B. SAP oder vergleichbare Programme) sind von Vorteil – Schulung bei Bedarf möglich Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Diskretion gehören zu deinen Stärken Freundliches, serviceorientiertes Auftreten und souveräner Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem spezialisierten Fachgebiet