Kreditorenbuchhaltung mit Verantwortung – Ihre neue Herausforderung
Für ein wachsendes Unternehmen im Raum Dresden suchen wir im Rahmen der Personalvermittlung eine zuverlässige Unterstützung in der Kreditorenbuchhaltung (m/w/d).
In dieser Position sind Sie für die ordnungsgemäße Erfassung, Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen verantwortlich. Sie arbeiten mit modernen Systemen, achten auf fristgerechte Zahlungen und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der buchhalterischen Prozesse bei.
Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise mitbringen und Ihre Kenntnisse in einem stabilen, modernen Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Vorteile
1. Unbefristetes Arbeitsverhältnis
2. Flexible Arbeitszeiten oder Gleitzeitmodell
3. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Homeoffice
4. 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen
5. Betriebliche Altersvorsorge
6. Zuschüsse zum Jobticket oder zur Mobilität (Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing)
7. Fort- und Weiterbildungsangebote
8. Gesundheitsfördernde Maßnahmen
9. Moderne Büroräume und gute IT-Ausstattung
10. Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
Ihre Aufgaben
11. Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen
12. Abstimmung und Pflege der Kreditorenkonten
13. Überwachung offener Posten und Durchführung des Zahlungsverkehrs
14. Kommunikation mit Lieferanten zur Klärung von Rechnungsdifferenzen
15. Einhaltung von Zahlungsfristen und Skontobedingungen
16. Unterstützung beim Monats- und Jahresabschluss durch Vorbereitung relevanter Unterlagen
17. Pflege von Stammdaten im Kreditorenbereich
Ihr Profil
18. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen
19. Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung von Vorteil
20. Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware, idealerweise DATEV, SAP oder vergleichbaren Systemen wünschenswert
21. Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
22. Verständnis für buchhalterische Zusammenhänge sowie Kenntnisse in der Rechnungsprüfung
23. Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern