Aufgabenbereich
Als Finanzmanager verantwortet man die strategische Leitung und Weiterentwicklung des Finanzwesens. Dazu gehört die Budget- und Finanzplanung, Haushalts- und Wirtschaftsführung sowie die finanzielle Steuerung des gesamten Geschäftsbereichs.
* Budgetierung und Planung: Entwicklung eines umfassenden Finanzkonzepts, das alle wirtschaftlichen Aspekte abdeckt
* Finanzielle Steuerung: Überwachung und Kontrolle der Gesamtvermögensstruktur, einschließlich Vermögensaufbau und -schaffung
Weitere Aufgaben bestehen aus der Erstellung, Analyse und Präsentation von Jahresabschlüssen und Finanzberichten für den städtischen Haushalt. Hierbei werden wichtige Eckpunkte hervorgehoben und maßgebliche Daten transparent präsentiert.
Zu den weiteren Verantwortlichkeiten gehören auch die Schuldenverwaltung, die Sicherstellung einer nachhaltigen Liquiditäts- und Investitionsplanung sowie die Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses und der Stadtratsgremien.