Werkstudent in der Organisations- und Kulturentwicklung, New Work Transformation (w/m/div.) Gerhard-Kindler-Straße 9, 72770 Kusterdingen, Deutschland Teilzeit Bosch Sensortec GmbH Unternehmensbeschreibung Die Bosch Sensortec GmbH mit Sitz in Reutlingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Zum innovativen Produktportfolio gehören mikromechanische Sensoren, intelligente Sensoren mit Mikrocontrollern, integrierte embedded Software-Lösungen sowie Applikationen für die Konsumgüterelektronik. Das 2005 gegründete Unternehmen gehört zu den internationalen Technologieführern auf diesem Gebiet. Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Während Ihrer Werkstundentätigkeit treiben Sie Veränderungen mit Begeisterung voran. Sie begleiten unsere Veranstaltungen und Workshops und stehen uns dabei sowohl bei der Durchführung als auch bei der Vor- und Nachbereitung zur Seite. Des Weiteren übernehmen Sie Verantwortung bei der Gestaltung und Pflege der internen Kommunikation zu Change- und Unternehmenskulturthemen wie New Work und der Interaktion mit den Zielgruppen. Nicht zuletzt unterstützen Sie das Core-Team bei der Abwicklung von unternehmensweiten Kampagnen und Veranstaltungen. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, Social Media und Moderation Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind eine kommunikative, kreative und zuverlässige Person mit einer selbstständigen und kooperativen Vorgehensweise Begeisterung: Freude am Organisieren und am Umgang mit Menschen Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Beginn: ab November 2025 Dauer: 6 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich) Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Annett Breitenbach (Fachabteilung) 49 173 656 7512