Menü
Platz 69 im Klinikranking
72%
+30% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
100%Weiterentwicklungschancen
89%Führungskultur
85%Weiterbildungsqualität
83%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
79%Team & Struktur
63%Fortbildungen & Kongresse
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Das Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) & Intensivmedizin ist ein kardiologischer Akutversorger mit Intensivmedizin auf höchstem Niveau inklusive linksventrikulären Unterstützungssystemen. Das Department verfügt über 84 Betten auf Normalstationen und 36 Intensivbetten. Im Department sind 20 Oberärzte/-ärztinnen tätig. An der Betriebsstelle Lahr werden im Jahr über 4.000 Patienten/-innen stationär versorgt, davon über 600 Patienten/-innen mit akutem Myokardinfarkt. Die Klinik verfügt über zwei Linksherzkathetermessplätze, einer davon ausschließlich für die Elektrophysiologie (ca. 2.300 diagnostische Linksherzkatheteruntersuchungen, ca. 850 perkutane Koronarinterventionen und ca. 120 Herzablationen). Rhythmologisch werden alle gängigen diagnostischen und ablativen Verfahren sowie Schrittmacherimplantationen(einschließlich ICD- und CRT-Implantationen) angeboten. An unserer Betriebsstelle in Offenburg haben wir eine hochmoderne Herzkatheteranlage, in der neben Linksherzkathetern, PFO- und ASD-Verschlüssen auch Herzschrittmacher implantiert werden. Neben einer kardiologisch geführten Intensivstation ist eine zertifizierte Chest pain unit etabliert. Ihre Aufgaben
* Selbstständige Durchführung gängiger Ablationstherapie
* Kenntnisse in der Implantation von Herzschrittmachern und
* Koronarangiographie wünschenswert
* Mögliche Beteiligung an KV-Ambulanz (Herzschrittmacherkontrollen)
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wünschenswert
Ihre Qualifikationen
* Facharzt/-ärztin für Innere Medizin bzw. für Kardiologie mit mehrjähriger Erfahrung
* Langjährige Erfahrung im Bereich der Ablationstherapie
* Für Sie steht das Patientenwohl stets im Vordergrund, dennoch verlieren Sie die Struktur und Organisation Ihrer Abteilung nicht aus den Augen
* Sie identifizieren sich mit der medizinischen, wirtschaftlichen und konzeptionellen Verantwortung des Departments und des Ortenau Klinikums
* Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägtes organisatorisches Geschick
Das bieten wir Ihnen
* Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
* Weiterentwicklung im Bereich von Linksherzkatheteruntersuchungen, Intensivmedizin und notfallmedizinischen Tätigkeiten (sofern gewünscht)
* MVZ-Tätigkeit im Medizinischen Versorgungszentrum an der Betriebsstelle in Lahr (sofern gewünscht)
* KV-Ambulanz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 1 Arzt-Bericht
*
o ★★☆☆☆ 1,8 Sterne
(Februar 2021 bis Januar 2022)
Kommentar
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
Verdienstmöglichkeiten
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Beruf & Familie
Führungskultur
Weiterentwicklung
Fortbildungen
Erstellt am 20.11.2022
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Ortenau Klinikum Lahr
Klostenstr. 19
77933 Lahr
lahr.ortenau-klinikum.de
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Philipp Diehl (Ärztl. Direktor)
Dr. med. Harald Mann (Sektionsleiter Geriatrie)
Dr. med. Fabian Meixner (Sektionsleiter Kardiologie)
Jetzt direkt bewerben