Ausbildung in der Hörakustik
Wann man selbst zum Fachmann wird, wenn man sich nicht um ein Studium schert? Genau dann! In unserer Ausbildung zur Hörakustikerin/Hörakustiker werden Sie nicht nur die Theorie lernen, sondern auch praxisnah bei uns im Geschäft mit unseren Kunden zusammenarbeiten. So machen wir Ihnen deutlich, warum unsere Ausbildung zur Alternative zum Studium gehört.
Ihr Weg zur Hör-Expertin/Experten
Sie beginnen Ihre 3-jährige Ausbildung in der besten Hörakustiker-Berufsschule Lübeck und erlernen das notwendige Wissen für den Beruf. Praktische Erfahrungen sammeln Sie dann in unseren Fachgeschäften, wo erfahrenen Kolleginnen/Kollegen untergeordnet werden. Jeder Monat erhalten Sie mehr Verantwortung: zunächst schon Kundenberatungen, Hörmessungen, handwerkliches Arbeiten und Kenntnisse innovativer Produkte - wobei immer ihr eigenes Handwerkstechnisches Können vertiefend geschult wird.
Sie entwickeln sich zu einem Hör-Spezialisten
* Hören Sie Ihre eigene Sprache neu?
* Umgang mit gesprächsorientierten Menschen und Kinder lernen Sie.
Ab dem dritten Jahr übernehmen Sie nach und nach alle Aufgaben wie
Kundenberatung, Hörtests und – anpassungen sowie Ohrabformungen und Plastiken herstellen. Schließlich sind Sie als junger Hörakustiker weiterhin auf dem neuesten Stand durch regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen. Damit bieten wir einen Job mit Zukunft, der garantierte Weiterbildung bietet und euch zukunftsorientierte Möglichkeiten bietet.
Ihre Qualifikationen
* Guter Schulabschluss (mittlere Reife) oder Abitur
* Interesse an Technologie und Gesundheit
* Pflege einer konstruktiven Beziehung zwischen Menschen
Was Sie erwarten
* Eigenständiges Arbeiten
* Lernen von Neuerem
* Teamfähigkeit
* Beteiligung am Unternehmen
Weiterführende Informationen
* Nach Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie Ihre Fähigkeiten nochmals verbessern
* Sie bilden sich fort und können weitere Lösungen finden