Der Beruf des Heilerziehungspflegers bietet eine spannende Möglichkeit, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Ihre Aufgaben
* Die Fördergruppe und den Wohnbereich zu unterstützen, fördern und begleiten.
* Pädagogische Unterstützung und Begleitung der Klientinnen und Klienten im Alltag sowie individuelle Hilfestellung im pflegerischen Bereich zu übernehmen.
* Ausbildungsrelevante Inhalte zu erlernen und an verschiedenen Aktionen wie Freizeiten teilzunehmen.
Voraussetzungen
* Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss.
* Einschlägige einjährige Praxiserfahrung.
* Hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen.
* Flexibilität, Belastbarkeit und Offenheit gegenüber Neuem.
* Einfühlungsvermögen zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen.
Unser Angebot
* Schulgeld während der Ausbildung wird bezahlt.
* Nach erfolgreichem Abschluss Übernahme und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
* Kosten für ÖPNV-Ticket werden übernommen.
* Ein attraktiver Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien.
* Tarifliche Jahressonderzahlung.
* Ein Bruttogehalt von 1340.69 € im ersten, 1402.07 € im zweiten und 1503.38 € im dritten Ausbildungsjahr.
* Mentor (m/w/d) für professionelle Anleitung und Begleitung.
* Kollegiales Team.
* Zur Förderung Ihrer Gesundheit: EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
* Intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.