Berufsbildung: Instandhaltungstechniker
Als Instandhaltungstechniker in einer komplexen elektrotechnischen Umgebung arbeitest du mit der Wartung und Reparatur von Systemen. Du bist verantwortlich für die Prüfung, Inspektion und Reparatur dieser Systeme sowie für den Kundendienst und die Inbetriebnahme.
Die Mitarbeiter beschäftigen sich mit der Durchführung von Dienstleistungen und Betreuung von Kunden im Bereich elektrotechnischer Systeme. Sie sind für das Erstellen von Berichten, Dokumentationen und Fachunterlagen verantwortlich und übernehmen Aufgaben wie Prüf-, Inspektions- und Reparaturdienstleistungen für komplexe elektrotechnische Geräte und Anlagen.
Dies ist eine leistungsfähige Tätigkeit, die sich auf die Behebung von Problemen bei der Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von komplexen elektrotechnischen Systemen konzentriert. Die Fachkräfte lösen auch technische Probleme bei der Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an verschiedenen Typen von Elektrosystemen.
Zu den Pflichten des Technikers gehören außerdem die Durchführung von Diagnose und Fehleranalyse sowie die Überprüfung der Sicherheit und Funktionalität der Systeme nach jeder Instandsetzung oder Wartung. Der Techniker entwickelt zudem Lösungen für Verbesserungen in der Produktivität, Effizienz und Sicherheit der Gesamtsysteme und stellt sicher, dass alle reparierten Systeme funktionsfähig sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Bei dem Fachpersonal werden Kenntnisse im Bereich von Messmitteln und technischen Unterlagen erwartet. Einer Masterausbildung in einem einschlägigen Fachbereich (Technik) kommt besonderes Gewicht zu. Englischkenntnisse sind hilfreich.
Für diese Position suchen wir jemanden mit Erfahrung in diesem Feld. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ausgezeichnete Weiterbildungsanbieter für Fortschritte in unserer Abteilung an. Wir haben offene Kantine zum Picknick, Ihnen helfen wir gerne auch bei Fragen rund um das Jobangebot aus.