Finanzbeamter/-r im gehobenen Dienst
Dein Job bietet dir Krisensicherheit, finanzielle Unabhängigkeit ab Tag 1, Gleitzeiten, freie Standortwahl. Das sind nur einige Vorteile deines Finanzberufes als öffentlicher Dienstleister.
Nach dem Studium weißt du, was das Dreieck im innergemeinschaftlichen Dreiecksverhältnis zu bedeuten hat und weshalb die Abschreibung nichts mit Spicken zu tun hat. Du verstehst die rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge besser und kannst deine Fähigkeiten einsetzen, um innovative Lösungen zu finden.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du eine gute Ausbildung und den richtigen Einstieg in dein Leben als Finanzbeamter/-r. Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg bietet dir diese Möglichkeiten.
Ein erfolgreicher Finanzbeamter/-r muss über ausgeprägte Fähigkeiten in Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftslehre verfügen. Er muss auch die politischen und sozialen Bedingungen berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche bieten dir Abwechslung mit Zukunftsperspektive. Als Finanzbeamter/-r hast du die Chance, deine Karriere voranzutreiben und neue Herausforderungen anzunehmen.
Wenn du dich entscheidest, Deinen Lebensweg als Finanzbeamter/-r einzuschlagen, wirst Du mit dem Beamtenstatus ausgestattet sein. Dies bedeutet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Freiheiten in Bezug auf Arbeit und Leben.
Das Berufsziel ist es, ein Oberfinanzrat zu werden. Dazu benötigst du jedoch eine langjährige Erfahrung sowie viel Fleiß und Geduld.
Du benötigst für diese Tätigkeit das Fachabitur / Abitur, die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz.