• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen in Vollzeit vorerst • Mitarbeit in einem hochkompetenten und motivierten Team • Moderne Arbeitsmittel und Werkzeuge • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) • Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) • Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum • Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in allen Bereichen eines Krankenhauses • Installation, Montage, Einrichtung und Inbetriebnahme der Sanitär- und Heizungstechnik • Einhaltung der Trinkwasserhygiene inkl. der erforderlichen Dokumentation • Wartung und Optimierung von SHK-Anlagen • Störungsdiagnose und Abarbeitung an SHK-Anlagen • Gewerkeübergreifende Unterstützung weiterer hauseigener Werkstätten • Überwachung notwendiger Fremdleistungen • Teilnahme am Bereitschaftsdienst für alle Betriebsstätten (mit Firmenfahrzeug) • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär • Erfahrungen im Bereich der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik inkl. der Handhabung einer Gebäudeleittechnik • Erfahrung in der Instandhaltung von SHK-Anlagen im laufenden Betrieb • Freundliches und kompetentes Auftreten gegenüber unterschiedlichen Berufsgruppen und Patienten • Sauberes, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit • Führerschein Klasse B