Ihre Aufgaben
1. Überwachung der relevanten Rahmenbedingungen wie technisches Regelwerk, Energierecht, Netzentwicklungspläne, technologische Entwicklungen sowie Klimaschutz- und Wärmeleitplanung
2. Erarbeitung und Aktualisierung der langfristigen Investitions- und Zielnetzplanung basierend auf einer Ausbau- und Erneuerungsstrategie
3. Durchführung komplexer netzplanerischer Aufgaben in den Bereichen Wasser und Gas
4. Umsetzung der technischen und fachlichen Anforderungen in SAP, GIS, Netzberechnungsprogrammen und Betriebsmitteldatenbanken
5. Vertretung der Firmenbelange bei der Koordinierung von Bauvorhaben
6. Abstimmung der Planungs- und Anschlussanfragen und Koordinierung in Abstimmung mit anderen Leitungsträgern
7. Initiierung der Netzbau- und Netzanschlussmaßnahmen in Abstimmung mit den Bereichen Bau und Betrieb
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium
9. Fundierte Berufserfahrung in technischen Bereichen wie Versorgung und Entsorgung, Infrastruktur, Hydraulik oder ähnlichem
10. Wirtschaftliche und analytische Denkweise sowie Erfahrung im Umgang mit technischen Regelwerken
11. Selbstständige, eigenverantwortlichen sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise
12. Ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
13. Sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.