Einleitung
Die ATU-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren zu Deutschlands größter Werkstattkette entwickelt. Mit über 500 Filialen und rund 9.000 Beschäftigten ist sie ein wichtiger Teil des deutschen Dienstleistungssektors.
\
Unser Unternehmen betreibt eine umfangreiche Netzwerk von Servicestellen, die Kunden aus der gesamten Region mit Fachwissen und Expertise bei allen möglichen Serviceanfragen unterstützen können.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen legt ATU großen Wert auf fachliche Weiterbildung und technologische Innovation. Dies ermöglicht es uns unseren Mitarbeitern kontinuierlich neue Fähigkeiten zu vermitteln und die Qualität unserer Leistungen ständig zu verbessern.
\
Voraussetzungen
* Engagement und Erfolg am Arbeitsplatz
* Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
* Flexibilität und Selbstständigkeit
* Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation
Chancen
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Qualifizierung
* Selbstständige Arbeit und Verantwortungsbereich
* Chance zur individuellen Entwicklung und Karriereplanung
Überblick
Das Engagement und die Erfolge am Arbeitsplatz werden durch aktive Unterstützung und Coaching gefördert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und im Rahmen ihrer Möglichkeiten an neuen Projekten teilzunehmen.