Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikumin Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf denStationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innenoder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosenKlinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenenStandorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken undInstituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhausder Universität Tübingen einen sinnstiftenden undzukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere onkologischenBereiche auf den Stationen I1 und I3 suchen wir eine:nqualifizierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit derQualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sieunter anderem folgende Aufgaben:Individuelle, spezialisierte Pflegevon Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomenund PflegeproblemenBeratung, Anleitung und Schulung vonPatienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen iminterdisziplinären TeamPlanung und Durchführung vonFallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses derPatienten:innenDurchführung eines PflegekonsildienstesLeitung vonArbeits- und ProjektgruppenKonzeptentwicklungImplementierung vonevidenzbasierten PflegeinterventionenPlanung und Durchführung vonEvaluationen auf Basis wissenschaftlicher GütekriterienMentoringund Begleitung für Studierende und akademisiertePflegefachkräfteMitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildungsowie LehrePflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung undLeitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen vonPublikationenQualitätssicherung, Unterstützung bei AuditsAktiveMitgestaltung einer pflegerischen Station / eines BereichesBeratungdes ManagementsAusbau und aktive Mitgestaltung der RollePflegeexpert:in APN in der Notaufnahme Wir erwarten:Sie sindexaminierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)Sieverfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftlichesHochschulstudium Website in Pflegewissenschaften, Advanced PracticeNursing oder einem vergleichbaren StudiengangSie verfügen überfundierte Fachkenntnisse u.a. im Bereich der NotaufnahmeSieverfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflegeoder haben vor diese zeitnah zu beginnenSie besitzen umfassendepflegerische und pflegewissenschaftliche KompetenzenSie habenOrganisations-, Kommunikationskompetenz,VerantwortungsbewusstseinSie verfügen über eine hohe sozialeKompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifendenkoordinierenden ZusammenarbeitEngagement und Teamfähigkeit sind fürSie selbstverständlichSie sind offen für neue Strukturen undProzessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zugehenSie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wirbieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitiges AufgabengebietEinekooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guterArbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles undinterprofessionelles TeamUnterstützungsangebote zur Vereinbarkeitvon Beruf und Familie:FamilienfreundlicheArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung undMöglichkeit der FerienbetreuungGroßes Angebot an innerbetrieblichenAus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowievielfältige AufstiegsmöglichkeitenWeitere Leistungen: BetrieblichesGesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen imBetriebsrestaurant, Firmenticket VVS, ÜbernahmeDeutschlandticketEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherteVergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes(TVÖD)Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betrieblicheAltersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDie StadtStuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- undFreizeitangebote.Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 alsfamilienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“zertifiziertFür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr OliverLang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zurVerfügung.