Über uns
Bei inetz bringen wir mit einer leistungsfähigen Infrastruktur zuverlässig Energie zu den Menschen – und in die Region, in der wir leben.
Als Netzgesellschaft kümmern wir uns um die Planung, den Ausbau und den sicheren Betrieb von Strom-, Erdgas-, Wärme und Trinkwassernetzen in Chemnitz und Südsachsen. Mit technischem Know-how, Verlässlichkeit und dem Ziel, die Infrastruktur von morgen aktiv mitzugestalten.
Das geht nur gemeinsam mit Menschen, die anpacken und Verantwortung übernehmen. Deshalb schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem jede*r mitgestalten, wachsen und echte Wirkung entfalten kann.
Teamkoordinator / Teamleiter (m/w/d) Netzführung Gas
Aufgaben
* Du führst die fachliche Leitung sowie die Arbeitsvorbereitung des Teams Netzführung Gas durch.
* Du bist als Fachadministrator Gas für das Querverbundnetzleitsystem verantwortlich und unterstützt Projekte im Leittechnikumfeld.
* Du verantwortest die spartenbezogene Störungs- und Ereignisdokumentation, -auswertung und –statistik.
* Du organisierst den betrieblichen Meldekopf und erarbeitest Anweisungen und Dokumente für die Prozessführung in der Sparte Gas.
* Du arbeitest bei der Netzausbauplanung und bei Betriebsversuchen mit.
* Du übernimmst zeitweise Einsatzzeiten im Schichtdienst, wenn "Not am Mann" ist und nimmst am Bereitschaftsdienst teil.
Profil
* Du hast ein Fach-/Hochschulstudium mit einem Master- oder Diplomabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
* Du verfügst idealerweise über mehrjährige Berufserfahrungen aus einer Tätigkeit im Netzbetrieb.
* Du besitzt eine Affinität im Umgang mit Softwareanwendungen und bist gern bereit dir ständig neues Fachwissen anzueignen.
* Du bist für den Schichtdienst geeignet.
* Du hast kein Problem, Bereitschaftsdienste nach Festlegung zu übernehmen.
* Kommunikationsfähigkeit, Analysevermögen, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Dein Profil ab.
Das erwartet Dich
* Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
* Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem Du Fragen stellen darfst und in dem Deine Meinung zählt
* Viel Eigenverantwortung, Raum für eigene Ideen und Projekte, die Du aktiv mitgestalten kannst
* Führungskräfte, die zuhören und Entwicklung fördern
* Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt
* Aufgaben, die direkt Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region haben und Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert (z. B. Versorgungssicherheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit)
* Strukturierte Einarbeitung und echtes Onboarding
* Moderne Technologien und Arbeitsmittel, klar definierte Prozesse
Deine Ansprechpartnerin
Karen Hartwig
Telefonnummer: (0371) 525 2118