Mitarbeit im Leitungsteam zur Weiterentwicklung des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr
Weiterentwicklung der Arbeits- und Organisationsprozesse
Projektarbeit
Medizinische Erstversorgung in den Gemeinschafts- bzw. Mitarbeit in der Rufbereitschaft der Ärzte des Gesundheitsamtes
Bedarfsweise Unterstützung anderer Bereiche (Betrieblichen Suchtberatung, Hygiene und Umweltmedizin, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Öffentlichkeitsarbeit und Präventionsmaßnahmen)
Fachliche Mitwirkung an Projekten, bei der Sozialplanung, bei Forschungsvorhaben
wünschenswert Facharztanerkennung für öffentliches Gesundheitswesen oder in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
~Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang insbesondere mit internistischen, orthopädischen, neurologischen, psychischen und psychosomatischen Krankheitsbildern, Behinderungen und sozialmedizinischer Sachverhalte sind wünschenswert
~ Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private KFZ gegen Fahrtkostenerstattung dienstlich einzusetzen
Unbefristete Teilzeitstelle mit 29,25 Std./W.
Entgelt bis zu EG 15 TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 70.965 €), zuzüglich einer Zulage
Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote, insbesondere die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen
Die Mitarbeit in einem engagierten Team
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostenfreie Parkmöglichkeiten im Main-Kinzig-Forum, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine, Möglichkeit zum Jobrad
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr, Herr Dr. med. Der Main-Kinzig-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir in diesem Verfahren ausdrücklich.
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. 1/2/68/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.