Beruf der Instandhaltungstechnologen
Als Instandhaltungstechnologe arbeitest du eng mit Unternehmen zusammen, die modernisierte Fahrzeuge unterhalten. Du bist ein wichtiger Teil eines großen Ingenieurbüros, das sich um die Schienenverkehrsflotte kümmert.
Deine Aufgaben sind vielfältig:
* Du verantwortest die Vorbereitung von Fertigungsdurchläufen für eine optimale Prozessablauf
* Dabei ermittelst und analysierst du Störungen und Fehler, um gezielte Instandhaltungsmaßnahmen zu entwickeln
* Zusätzlich unterstützt du die operative Fertigung in der Schienenfahrzeug- und Komponententechnik
* Die Implementierung neuer digitalisierter Produkte und die Unterstützung technischer Erprobungen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsspektrum
Um diese Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, besitzt du:
* Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder des Maschinenbaus
* Gute Kenntnisse in MS Office sind selbstverständlich
* Ein hohes Interesse an der Technologie von Schienenfahrzeugen und erste Erfahrungen in diesem Bereich
* Das Fähigkeit, effektive Teams zu leiten und Ziele gemeinsam zu erreichen, basierend auf ausgeprägter Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft