Als Schulhausmeisterin in einer Vielfalt von Umgebungen sehen wir uns auf die Suche nach Ihnen.
Weiterhin wenden Sie sich an uns, wenn Sie:
* eine Tätigkeit suchen, bei der Ihre technischen Fähigkeiten und Ihr Engagement gemeinsam im Vordergrund stehen,
* nach einer Herausforderung suchen, bei der Sie die Möglichkeit haben, Ihren Horizont zu erweitern,
* bewegen möchten, entweder innerhalb des Landkreises oder darüber hinaus.
Hierbei geht es nicht nur darum, bestimmte Aufgaben durchzuführen. Es geht vielmehr um eine Kombination aus Technik und Sozialkompetenz. Wenn Sie diese beiden Aspekte sehr gerne miteinander verbinden und auch darin geübt sind, dann ist dies das richtige Angebot für Sie. Wir erwarten einen ansprechenden Lebenslauf sowie ein interessantes Motivationsschreiben. Eine darauf folgende Einladung zum Vorstellungsgespräch wird daraus entstehen. Dies kann zeitnah mit Beginn eines unbefristeten Dienstverhältnisses erfolgen.
Abschlussfähigkeiten:
* Fachkenntnisse in den Bereichen Energie-Technik, Gebäudeautomation, Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie Elektro-Installationsarbeiten.
* Fachmannschaftsfähigkeiten: Planung und Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Umbauarbeiten, Umgang mit Geräten aller Art, Mitarbeit in einem Team.
* Umsetzung von persönlichen Ideen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen und unserer Richtlinien.
Vorteile:
* Der Einsatz kann je nach Bedarf an verschiedenen Standorten stattfinden.
* Das zugehörige Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
* Die Übernahme eines anderen Vertrages oder weitere Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb des Landkreises können auch vorkommen.
* Ermöglichen Sie selbst ggf. künftig diesen Wechsel!
Beschäftigungsinhalte:
Grundlegend gilt hier, dass Sie als unser Kollege arbeiten werden. Unsere Gesellschaft ist noch immer davon überzeugt, dass das